Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. November 2015

Merry X-Mas DIY Weihnachtsgeschenke mit Laura,Hanna und Julia

Hallo meine Lieben, 

Heute startet eine Weihnachtsreihe die ich mit Laura, Hanna und Julia vorbereitet habe. Jeden Advent wird ein Post zu 4 verschiedenen Themen kommen. Am heutigen Tag gibt es 4 verschiedene DIYs. Ich habe die DIYs zum Thema Weihnachtsgeschenke gemacht.


Ich habe meine DIYs in einem Video umgesetzt. Leider habe ich zum nach vertonen mein Micro vergessen, deshalb ist der Ton ein bisschen übersteuert. Das tut mir wirklich Leid, war aber definitiv in diesem Moment nicht zu ändern. 

Ich hoffe euch wird die Reihe gefallen! 
Was verschenkt ihr lieber zu Weihnachten gekaufte Sachen oder selbt gemachte? 
Vergesst natürlich nicht bei Laura, Hanna und Julia vorbei zu schauen! 

Eure Toni <3

Freitag, 14. August 2015

Back to School: DIY Stiftebecher und Schreibtischaufbewahrungen

Hallo meine Lieben, 

heute möchte ich euch zeigen wie man ganz einfach ein paar schöne Stiftebecher und Schreibtischaufbewahrungen basteln kann. Mein Problem war bis vor kurzem noch, dass meine Stiftebecher sehr bunt waren und somit der ganze Schreibtisch total kramig aussah. Da ich ja nun als Blogger und YouTuber viel Zeit an meinem Schreibtisch verbringe möchte ich diesen auch schön gestalten. Natürlich mache ich auch meine Hausaufgaben daran :D

Materealien

-Gläser 
-Acrylfarbe
(ich habe mich für Farben entschieden die in meinem Zimmer vorhanden sind)
-Pinsel
-Wasser zum Pinsel auspülen 

Anwendung: Stiftebecher

Es ist ganz einfach. Ihr müsst nur mit dem Pinsel euer gewünschtes Motiv auf die Gläser zeichen. Das war es auch eigentlich schon. Es funktioniert wirklich gut. Das hätte ich vorher wirklich nicht gedacht. Aber ich finde die Ergebnisse wirklich klasse. 

  
Anwendung: Schreibtischaufbewahrung 

Es funktioniert prinzipiell genau wie bei den Stiftebechern, nur dass ihr noch den Deckel gestalten könnt. Das funktioniert auch mit Acrylfarbe. Acylfarbe ist nämlich meine kleine Wunderwaffe müsst ihr wissen! 

Ich habe hier ein altes Schraubglas genommen. 

Meins sieht jetzt so aus. Ihr könnt das natürlich auch anders machen ;) 


Ich hoffe euch hat dieses kleine siple DIY gefallen! 
Wollt ihr vielleicht mal einen Post über meinen Schreibtisch haben? Lasst es mich in den Kommentaren wissen :) 

Alles Liebe eure Toni <3

Freitag, 23. Januar 2015

DIY Aufbewahrungsbox

Hallo meine Lieben,

Ich hatte heute früher Schulschluss und habe es endlich mal wieder geschafft für euch ein DIY vor zu bereiten. Ich wollte schon so lange mal wieder eins machen aber die Schule hat sich einfach immer vorgedrängelt. Jetzt habe ich noch eine Woche Schule und nächsten Freitag gibt es die Zeugisse. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Ferien :) So nun aber mal zu unserem DIY.

Ich brauchte dringend eine Aufbewahrungsbox für mein ganzes Haarzeug. Es liegen immer lauter Haarspangen, Haargummis und Haarnadeln in meinem Zimmer rum. Dann kommen noch Lockenstäbe und Glätteisen dazu. Das Chaos ist perfekt, nun ist meine Box fertig und ich bin ganz zu frieden.

Ihr braucht:
1 Karton
Zeichenmaterial
Pinsel
Acrylfarbe

Schritt 1:
 So sieht mein Karton aus. Ziemlich unspektakulär aber die machen sich von der Größe ganz gut und sind auch stabiel. Ich habe in den sonst auch immer mein Nagellack drin. 

Schritt 2:
 Dann zeichnet ihr euer Wunschmotiv auf eure Box. Ich habe mich hier mal für eine Mangafigur entschieden weil mir nichts besseres für Haarkrempel eingefallen ist. Dann habe ich noch HAARE rauf geschrieben, damit ich weiß was drin ist. Ich habe schon 2 weitere Kisten davon unter dem Bett (mit Nagellack) zu stehen. 

Schritt 3:
 Nun kommt die Acrylfarbe ins Spiel. Ich finde mit der kann man Kartons am besten bemalen, da sie sehr gut deckt. Mit Acrylfarbe kann man so viele Sachen bemalen, von Holz bis Plastik. Ich habe die Figur zu erst ausgemalt und dann die Schrift. Danach habe ich Hintergrund betupft mit meinem Pinsel. Erst in rot und wenn die Farbe noch feucht ist geht man mit der helleren Farbe rein. Das tupft man dann auch wieder. Als alles trocken war habe ich die Konturen mit einem schwarzen Filsstift nach gemalt.

Innen habe ich mir ein paar kleine Fächer eingeklebt so bekomme ich meine Zopfgummis,Haarspangen und Haarnadeln unter. Mein Glätteisen und Lockenstab passt trotzdem immer noch rein.

Ich hoffe euch hat das Tutorial gefallen. 
Wo bewahrt ihr euren Haarkremmpel auf? 

Alles Liebe eure Kleinstadtcinderella <3



Sonntag, 30. November 2014

Vier Elfen helfen: DIY Weihnachtsdeko

Hi meine Lieben, 

heute startet eine Weihnachtsreihe die ich in Kooperation mit Hanna,Lia und Lena mache. Die Post werden an jedem Adventsonntag kommen. Wir haben uns für jeden Advent ein anderes Thema ausgedacht und wir hoffen es gefällt euch.


DIY Teelicht: 

  Ihr braucht als aller erstes erstmal ein Glas und einen Nagelspitzenweißer. Die Gläser habe ich bei Depot gekauft für 1,99€ und der Nagelspitzenweißer kostet um die 2€. 

Dann habe ich mit dem Nagellack lauter kleine Schneeflocken auf die Gläser gemalt. Das ist zum Anfang ein bisschen schwierig, da das Glas rund ist aber das klappt sonst recht gut. Dann lasst ihr die Schneeflocken gut trocknen. 

Mit dem Geschenkband habe ich dann Schleifen um die Gläser gebunden. Keine Ahnung wo das Band her ist, dass hat meine Mama sich eigentlich gekauft.

Bei Depot habe ich dann noch weißen Sand gekauft für 1,99€. Es soll Schnee darstellen und dann habe ich bei DM noch rote Kerzen gekauft. Die Kerzen haben 1,69€ gekostet. 

Das ist mein Ergebnis, ich bin recht zu frieden damit. Ich habe jetzt rund 7€ für alles ausgegeben. Ich finde das es wirklich leicht zu machen ist, auch für Leute die sich beim basteln ein wenig schwer tun. Es passt gut in die Winterdeko aber ich finde man kann es auch verschenken. 


Nächsten Sonntag kommt dann der nächste Post zu unserer Reihe. Ich würde mich auch wirklich freuen wenn ihr bei den anderen vorbei schaut. 

Alles Liebe eure Kleinstadtcinderella <3


Dienstag, 19. August 2014

"Back to School" Diy school stuff :)

Hi meine Lieben :)


Heute startet die Reihe "Back to School". Ich kann es einfach immer nicht leiden wenn alle die gleichen Schulsachen haben. Es ist mir einfach nicht individuell genug deshalb habe ich hier eine Möglichkeit für euch die Sachen zu gestalten auf einfache Art und Weise. 

Ich habe mir für heute die Federtasche und das Hausaufgabenheft vorgenommen. 

Der kleine Vorgeschmack

Materialen die ihr braucht:

 Viel buntest Bastelpapier

Scheren jedlicher Art










Klebstoff: Die beiden Sorten benutze ich am liebsten 

Skalpel es geht aber auch ein Cutter Messer










Washi-Tapes


__________________________________________________________________________________

Ich fange jetzt hier mit dem Hausaufgabenheft an.

Vielleicht kennt ihr ja das Hausaufgabenheft. Aber mir gefällt das Design gar nicht. Das ist wirklich alles andere als schön. Also habe ich mir unsere Bastelkiste aus dem Keller geholt und habe das Hausaufgabenheft bebastelt.
Das Ergebnis finde ich nicht schlecht. Ich habe erstmal die Breite und die Höhe aus gemessen und dann alles auf das Blatt übertragen und ausgeschnitten. Danach habe ich es mit dem Klebestift fest geblebt und den Washi-Tape habe ich an den Rand geklebt damit man die Kante nicht sehen kann. Die kleinen Herzen habe ich mit einem Papierstanzer aus gestanzt, dann auf geklebt. Die Blumen habe ich einfach aufs Papier gemalt, ausgeschnitten, auf geklebt und die Steinchen auch auf geklebt. Das Namensschild habe ich mit den Bastelscheren ausgeschnitten. 
 
__________________________________________________________________________________

Jetzt noch der Inhalt der Federtasche.

Ich schreibe seit der 7. Klasse nur noch mit Kulis. Ich habe mir noch nie einen gekauft sondern das waren immer alles Werbegeschenke. Die beiden waren mal von Esprite, ich finde die sind besonders schön und wirklich ganz einfach zu machen. 
Einmal den ganzen Stift aus einander bauen, merkt euch aber wie man sie wieder zusammen baut. Den Stift Körper habe ich mit Washi-Tapes überklebt, und die Plaste Einzelteile habe ich mit Nagellack angemalt. Da soll noch mal jemand sagen Nagellack ist unnütze. 

Dann habe ich noch ein Radiergummi und ein Lineal. Die beiden Sachen waren mal von Diddle und ich fand das eifach nicht mehr schön. Der Radiergummie habe ich auch erst aus einander gebaut und die Plaste Teile mit Nagellack angemalt. Den körper habe ich auch mit Washi-Tapes beklebt. 
Das Lineal habe ich erstmal abgeklebt mit Klebeband, dann habe ich den Streifen mit Nagellack angemalt und trocknen lassen. Dann die Klebestreifen abziehen und mit weißem Nagellack die Blumen gemalt. Die Dann auch wieder trocknen lassen und dann die Mitte mit einem Punkt versehen.


__________________________________________________________________________________

Dann habe ich hier noch ein Notizbuch. Das brauchte ich für das bloggen, ich habe schon lauter Zettel rum zu liegen. Was ziemlich unpraktisch ist. 

Vorher
Nachher

Wie findet ihr die Sachen?
Habt ihr das auch schon gemacht? 

Liebe Grüße eure Kleinstadtcinderella <3